Der Schatz im Wörtersee® -  Zeit für ein gutes Wort

Für die Ohren - der Podcast

Unser Podcast dreht sich um die faszinierende Welt der Wörter, Begriffe und Sinne. Wir beleuchten nicht nur die Geschichte eines Wortes, sondern auch seine Wirkung. Durch diese tiefgehenden Einblicke in den reichen Wortschatz erhalten unsere Hörerinnen und Hörer wertvolle Impulse für ihre eigene Kommunikation. Sie entdecken neue Worte und Blickwinkel zu Themen, die Sie vielleicht überraschen.

Hätten Sie es gewusst? Der deutsche Begriff "Fernweh" hat keine direkte Übersetzung in anderen Sprachen. Er beschreibt das starke Verlangen, ferne Orte zu bereisen und Neues zu entdecken - ein Gefühl, das sicherlich viele unserer Hörerinnen und Hörer kennen. So einzigartig wie dieses Wort, ist auch unser Podcast - lassen Sie sich überraschen!


Für die Augen - Instagram

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wörter auf unserem Instagram-Angebot. Worte bergen manchmal eine einzigartige Geschichte, einen besonderen Klang oder malen ein lebendiges Bild in unseren Köpfen. Wir sind begeistert von diesen kleinen, faszinierenden Details und teilen diese Freude gerne mit Ihnen.  Folgen Sie uns und erfahren Sie zum Beispiel, was die Libelle mit Ausgeglichenheit zu tun hat. 


Das längste deutsche Wort

Das längste deutsche Wort, das im Duden steht,

hat 63 Buchstaben und lautet:

 

"Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz" 


Der Schatz im Wörtersee - Zeit für ein gutes Wort

Gedankenhygiene, Innerer Kompass & Vision: Dein Weg zu mehr Gelassenheit
In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema innerer Kompass. Wie gelingt es, bei all dem Informations- und Nachrichtenwirbel ruhig zu bleiben und sich nicht aus der Bahn werfen zu lassen? Jennifer und Michael zeigen, welche Kraft eine klare Vision entfalten kann, wie Glaubenssätze den Weg blockieren und wie bewusste Gedankenhygiene hilft, sich von äußeren Stürmen abzugrenzen. Mit praxisnahen Tools und Beispielen aus dem Alltag findest auch du die Orientierung, ob im Unternehmen, im Familienleben oder auf dem persönlichen Weg. Hol dir Motivation und wertvolle Impulse, für mehr Gelassenheit und Klarheit in herausfordernden Zeiten!
>> mehr lesen

Die Kunst der Agilität als Schlüssel zur dynamischen Kommunikation
In dieser Folge vom Schatz im Wörtersee schauen wir der „neuen“ Arbeitswelt, mit einem Fokus auf agiles Arbeiten, hinter die Kulissen. Yvonne Ark, eine Fachfrau für agile Transformation, erläutert uns die Unterschiede zwischen traditioneller und agiler Arbeitsweise, die Vorteile der Agilität, die Herausforderungen bei der Umsetzung und die Rolle des Managements in einem agilen Umfeld. Zudem werden wir die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeiten und Feedbackkultur besprechen sowie deren Wirkung auf die Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation beleuchten. Abschließend wagen wir einen Blick in die Zukunft des agilen Arbeitens.
>> mehr lesen

Unsichtbare Kommunikationsprobleme erkennen
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der unsichtbaren Kommunikationsprobleme ein und beleuchten deren Beteiligung an Missverständnissen und Konflikten. Wir nutzen anschauliche Metaphern aus dem Feuerwehrwesen, um komplexe Kommunikationsprobleme greifbarer zu machen. Anhand konkreter Beispiele übertragen wir die Gefahren der Einsatzstelle auf die Herausforderungen der Konversation im Team, in der Partnerschaft oder Familie. Mit wertvollen Tipps zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten bieten wir Ihnen praktische Ansätze für den Alltag. #Kommunikation #Konfliktlösung #Teamwork #Führungskompetenz
>> mehr lesen